Logo Funk Fuchs
Frontansicht HBC geox
Frontansicht HBC geox Ansicht von unten auf HBC geox Metallgehäuse des HBC geox Ansicht von unten auf HBC geox Metall

HBC geox

Leistungsstarke Funktechnik für die Datenkommunikation

Der geox von HBC wird in gewohnter Qualität und Flexibilität angeboten. Je nach Anwendung und Gegebenheiten gibt es unterschiedliche Gehäuseausführungen, Schnittstellenausführungen und Spezialkonfigurationen.

Ausgestattet mit NOT-STOP PL d der Kategorie 3 werden alle sicherheitsrelevanten Funktionen des Funksystems gestoppt. Befehlte wie Hupe oder Licht werden weiterhin übertragen und Rückmeldeinformationen empfangen.

Grundausstattung

  • Eingabe: Optokoppler, CANopen, SafetyCAN, Profibus-DP, RS232 / 485, Profinet, analog
  • Ausgabe: CANopen, SafetyCAN, Danfoss, PWM, Profibus-DP, RS232 / 485, Profinet, Relais, analog
  • Anzeigen: LEDs zur Anzeige des Betriebsstatus
  • Antenne: extern / intern

Sicherheit

  • NOT-STOP: PL d, Kategorie 3 nach EN ISO 13849-1:2015
  • Aktiv-NOT-STOP-Konzept: Der NOT-STOP-Befehl stoppt alle sicherheitsrelevanten Funktionen des Funksystems. Der Sender kann dabei weiterhin Befehle wie Hupe / Licht übertragen und Rückmeldeinformationen empfangen.
  • Schutz vor Kurz-, Erd- und Querschlüssen: Über ein zweikanalig-unabhängiges Einlesen der STOP-Funktion der Maschine kann der STOP-Kreis der Anlage zuverlässig überwacht werden. Das schützt effizient vor Kurz-, Erd- und Querschlüssen.

Frequenzmanagement

  • 2,4-GHz-Technologie = vollautomatisch
  • radiomatic® AFS = teilautomatisch

Gehäuse und Anschluss

  • Kunststoff- oder Aluminiumgehäuse, Schutzart IP 65
  • Betriebstemperaturbereich: -25 °C … +70 °C
  • In folgenden HBC-Gehäusen erhältlich: HR168, HR270, HR360
  • Gewicht: (je nach Ausführung): ca. 2,6 kg (HR168) ca. 3,5 kg (HR270) ca. 6,9 kg (HR360)
  • Abmessungen (je nach Ausführung): 165 x 165 x 115 mm (HR168) 270 x 160 x 115 mm (HR270) 360 x 260 x 115 mm (HR360)
  • Spannungsversorgung (abhängig vom gewählten Gehäusetyp): 42 – 60 V AC, 85 – 240 V AC, 100 – 240 V AC, 42 – 115 V AC, 10 – 30 V DC (mit FSE 727 radiobus®)
  • Anschluss: HAN® 32A oder HAN® 50D oder HAN 64 (HR360)
  • Montage: mit Snap-In-Wandhalterung (nur bei HR168), optional mit Schwingmetallen (bei HR270 und HR360)