Mehr Vergnügen mit HEARO
Galerien, Ausstellungen und Sonderausstellungen in Museen sind aufgrund ihrer Themenwahl und Auswahl der Exponate oft sehr stark besucht und eine Führung durch diese dichte Menschenmenge eine große Herausforderung. Die Verwendung von Personenführungsanlagen macht es dem Gruppenführer leichter sich durchzuschlängeln, um eine momentane Besucherflaute in einem Raum zu nützen. Es ist möglich alle Mitglieder der Gruppe diskret und gleichzeitig zu erreichen, die sich persönlich durch das Gewühl geleitet fühlen. Die thematische Flexibilität beim Guide vorausgesetzt, kann da leicht zwischen einzelnen Räumen und Kunstwerken gewechselt werden. So erfolgt die Führung dynamisch selbst bei bevölkerten Räumen. Eine Führung kann sich dann sehr gut der Präsentation der Ausstellungsgestaltung anpassen und Besuchertrauben vor Gemälden, bei der nur die Vordersten etwas sehen, können vermieden werden. In besonders gut besuchten Ausstellungen besteht auch immer das Problem, dass die Verständlichkeit des Vortrages durch den Lärmpegel leidet, hier greift HEARO helfend ein und ermöglicht das maximale Hörerlebnis. Mehrere Gruppen können nebeneinander durch den Raum geführt werden, ohne einander zu stören. Nicht jedes Kunstwerk ist für jeden gleich interessant und oft ist es ja gar nicht möglich ein Bild oder eine Statue wegen davor stehender Menschentrauben gleich zu sehen, mit einem Guidingsystem kann ohne Stress sich jeder die Zeit nehmen die er braucht.