Was versteht man unter Schulexkursionen?
Unter einer Exkursion versteht man einen Lehrausflug mit einer speziellen Besichtigung, Wanderung oder eine Reise unter wissenschaftlicher Leitung und mit einem bestimmten Bildungsziel.
Sehr häufig wird ein derartiger Ausflug passend zum aktuellen Lehrstoff ausgesucht. Er dient dann der Konkretisierung und Verfestigung des Erlernten.
Das Angebot an Aktivitäten und Ausflugszielen ist mannigfaltig.
- Zur Unterstützung des naturwissenschaftlichen Unterrichts werden häufig Observatorien, in geologischer Hinsicht interessante Landstriche, Naturschutzgebiete und Schaubergwerke besucht.
- Im Rahmen der Berufsbildung sind Labors und Unternehmen das Ziel.
- Der Besuch von Kulturveranstaltungen und Museen kommen zur Ergänzung des Deutsch-, Geschichte oder Kunstunterrichts in Betracht.
- Sehr häufig wird auch Soziales Lernen in den Mittelpunkt von Exkursionen gestellt. Mit Hilfe der Erlebnispädagogik sollen im Klassenverband auftretende oder persönliche Probleme bearbeitet werden.